Musik-DVD für soziale Einrichtungen
Gottfried Hubmann: Volksmusik hilft gegen Langeweile

Gottfried Hubmann hat eine DVD mit steirischer Volksmusik produziert.  | Foto: KK
  • Gottfried Hubmann hat eine DVD mit steirischer Volksmusik produziert.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Der Musikschullehrer und Musiker Gottfried Hubmann hat für soziale Einrichtungen im Bezirk Leoben eine DVD mit steirischer Volksmusik produziert.

ST. PETER-FREIENSTEIN. "Haben Sie vielleicht eine Musik-DVD, die wir den Bewohnern unseres Seniorenzentrums vorspielen können, damit sie sich nicht so sehr langweilen?" Diese Frage einer Mitarbeiterin des Volkshilfe-Seniorenhauses in St. Peter-Freienstein hat den Musikschullehrer Gottfried Hubmann Anfang dieser Woche erreicht.
Hubmann, der auch als Musiker mit der Steirischen Harmonika bekannt ist, hat die Idee geboren, eine DVD mit zwei Stunden Spielzeit zu gestalten. "50 Kinder und einige Erwachsene dafür zu begeistern war anfangs gar nicht so leicht. Nach etlichen Telefongesprächen und vielfachem Austausch von Videomaterial über WhatsApp, Videotelefonie oder Google Play war der Start gelungen", berichtet Hubmann.

100 DVDs an soziale Einrichtungen

Sollten wir ein so aufwendiges Projekt nicht gleich auf den gesamten Bezirk Leoben ausdehnen, damit jede soziale Einrichtung eine DVD im Haus hat, war in Folge Hubmanns Überlegung. Gesagt, getan. Die Finanzierung der rund 100 DVDs gestaltete sich allerdings schwierig. "Nach einigen Telefonaten mit Firmen bezüglich Sponsoring war mir klar, dass in dieser Zeit jeder sparen muss und somit habe ich entschieden, das Projekt aus dem Gewinn meiner verkauften Noten- und Spielhefte zu finanzieren."
Damit Bild und Ton genau passen, konnte er den aus Leoben stammenden Internet- und Computerfachmann Sepp Egger für das Projekt gewinnen, der ihm dabei half, die DVD graphisch ansprechend zu verpacken.
Nächste Woche wird Gottfried Hubmann  je eine DVD an alle sozialen Einrichtungen im Bezirk Leoben per Post verschicken. Er hofft, dass sich viele Menschen über die steirische Musik freuen.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar von Wolfgang Gaube!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.