Gesucht: Hilfsprojekte im Bezirk

Wasser ist Leben:  Der Bau einer Wasserleitung in Uganda wurde ebenfalls ermöglicht. | Foto: RedChairity
2Bilder
  • Wasser ist Leben: Der Bau einer Wasserleitung in Uganda wurde ebenfalls ermöglicht.
  • Foto: RedChairity
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

"Red Chairity", die Hilfsorganisation der XXXLutz-Möbelhäuser, unterstützt regionale Hilfsprojekte.

Sie kennen eine soziale Initiative in Ihrem Umfeld, die dringend Unterstützung benötigen würde oder arbeiten gar selbst in einem solchen Projekt mit? Dann liegen Sie bei der "Red Chairity"-Aktion des Möbelhauses XXXLutz genau richtig, denn der Möbelriese hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Helfern zu helfen.

Regionale Projekte im Fokus

Bisher hat XXXLutz hauptsächlich große Hilfsorganisationen, wie beispielsweise Menschen für Menschen, World Vision, Caritas oder Ärzte ohne Grenzen unterstützt. Jetzt gibt es auch „ein beachtliches Budget für die Unterstützung von kleinen privaten Initiativen“, teilt das Unternehmen mit. Wer also im Bezirk Leoben eine gute Idee oder ein gutes Projekt hat, wie man notleidenden Kindern weltweit helfen kann, ist bei „Red Chairity“ an der richtigen Adresse.

Was wird finanziert?

Prinzipiell zählen in erster Linie "der Wille zu helfen, persönliche Mitwirkung und ein guter Masterplan, damit wir in so ein Projekt einsteigen können", wie Stefan Pleger, "Red Chairity"-Projektverantwortlicher erklärt.
Natürlich werden alle Projekte sorgfältig geprüft. Aussicht auf Finanzierung besteht dann, wenn es sich dabei um die Abdeckung von Grundbedürfnissen für Kinder, Jugendliche oder Behinderte handelt und wenn sie von Privatpersonen, die sich selbst ehrenamtlich engagieren, getragen werden. Zu all dem muss natürlich ein guter Umsetzungsplan vorliegen. Pleger: „Toll wäre es, wenn wir aus allen Bezirken Österreichs Initiativen hätten, die wir unterstützen können.“
Wenn Sie also ein entsprechendes Hilfsprojekt im Bezirk Leoben haben, bei dem Sie noch finanzielle Hilfe benötigen, schicken Sie Ihre Unterlagen direkt an: pst@redchairity.at

Wasser ist Leben:  Der Bau einer Wasserleitung in Uganda wurde ebenfalls ermöglicht. | Foto: RedChairity
Stefan Pleger überzeugt sich als "Red Chairity-Projektverantwortlicher" vor Ort, wie hier in Uganda, von der geförderten Initiative. | Foto: RedChairity
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.