Musikverein Kraubath
Gelungenes Weihnachtswunschkonzert

Der Musikverein Kraubath begeisterte sein Publikum mit dem bereits traditionellen Weihnachtswunschkonzert.  | Foto: Markus Oberländer
  • Der Musikverein Kraubath begeisterte sein Publikum mit dem bereits traditionellen Weihnachtswunschkonzert.
  • Foto: Markus Oberländer
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Bestens besucht war auch heuer wieder das beliebte Weihnachtswunschkonzert des Musikvereines Kraubath, im Zuge dessen es auch viele Ehrungen gab.

KRAUBATH. Durch das Programm unter musikalischer Leitung von Kapellmeister Vinzenz Keimel führte Andrea Luckner. Sie begeisterte das Publikum mit passenden Gedichten aus eigener Feder. Besondere Begeisterung löste der Musikverein mit den Stücken Tequini, Posaunistenglanz und der Weinkeller Polka aus. Großen Anklang fand auch die Jugendkapelle mit ,,Mambo Nr 5".

Ehrungen

Bezirkskapellmeister Vinzenz Keimel & Obmann Christian Mader führten die Ehrungen durch.
Lisa Siebenbäck bekam das Jugendleistungsabzeichen in Bronze auf der Querflöte.
Lorenz Luckner bekam das Jugendleistungsabzeichen in Silber auf der Trompete.
Robert Frieß erhielt das Verdienstkreuz in Silber, Christian Mader erhielt zum Ersten die Ehrennadel in Silber und zum Zweiten das Ehrenzeichen in Silber-Gold für 25-jährige Mitgliedschaft. Kapellmeister Vinzenz Keimel erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 50-jährige Mitgliedschaft. Andreas Steiner wurde das Ehrenzeichen in Silber-Gold für 30-jährige Mitgliedschaft verliehen.

Drei neue Jungmusiker

Des Weiteren wurden drei neue Jungmusiker in der Kapelle aufgenommen, die das erste Mal beim Wunschkonzert mitspielten: Sophie Münzer (Querflöte), Florian Siebenbäck (Flügelhorn) und Tobias Frieß (Trompete).

Das könnte dich auch interessieren:

Junge Blasmusiker spielen um das Leistungsabzeichen

CD-Vorstellung beim "Konzert im Advent"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.