"Es hätte länger dauern können"

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben profitierten in jeder Hinsicht von der Sprachwoche in Andalusien. | Foto: KK
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben profitierten in jeder Hinsicht von der Sprachwoche in Andalusien.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Sprachförderung wird an der HLW Leoben großgeschrieben. Neben Englisch und Französisch wird daher seit Jahren auch Spanisch angeboten. Ein Highlight der Sprachvermittlung stellt für die Schülerinnen und Schüler die jährlich von Ingrid Klug organisierte Sprachreise nach Málaga in Andalusien dar. Hier ein Reisebericht der vor Kurzem heimgekehrten Jugendlichen.

Früh, sehr früh

„Als die 5CH der HLW Leoben an einem frühen, sehr frühen Freitagmorgen zum Flughafen aufbrach, waren die größten Fragen wohl: Was soll man sich von so einer Reise erwarten? Wie wird es klappen, sich mit der Gastfamilie zu unterhalten? Und wo kann man in diesem winzigen Bus endlich Schlaf finden? Aber bereits bei der Landung stimmte die spanische Sonne auch den letzten Zweifler und Morgenmuffel sogleich euphorisch.

Cordoba

Gleich am Samstag stand ein Ausflug nach Cordoba am Programm. Aufgrund der Hitze und der enormen Zahl an Touristen wurde der Tag für so manchen anstrengender als gedacht. Die Vorstellung der frostigen Temperaturen in den Heimatgefilden ließen aber alle die Strapazen sofort vergessen. Und auch der Ausflug nach Nerja am Sonntag fand, nachdem eine Höhle und das Dorf mit seinen steilen Straßen erklommen waren, am Strand einen herrlichen Ausklang.

Intensiver Spanischunterricht

Montag bis Freitag waren dann intensivem Spanischunterricht, authentischen Einblicken in das Leben in Spanien, Stadterkundungen, aber auch ausreichend Freizeit zum Entspannen gewidmet. Auf einer Tour durch Málaga kamen auch die Kultur und Historie der Stadt nicht zu kurz. Ein besonderes Highlight war der Flamenco-Tanzkurs am letzten Tag. Trotz der Schwierigkeit des Tanzstils stand der Spaß eindeutig im Vordergrund und alle Schüler waren vollends begeistert.

Impressionen davon im Jänner

Am Ende dieser Sprachwoche standen zwei Dinge fest: Die Woche hätte länger dauern sollen und Spanisch ist vielleicht doch gar nicht so schwierig.“ (Nico Wolfinger)
Nach ihrer Rückkehr erwartet die Jugendlichen der Maturaklasse nun eine intensive Zeit. Neben Unterricht, vorgezogener Reife- und Diplomprüfung und dichten Lernphasen gilt es auch den Maturaball vorzubereiten, der am 18. November in den Kammersälen Leoben stattfindet. Impressionen ihrer Spanienreise werden sie den Besuchern beim Tag der offenen Tür der HLW Leoben am 26. und 27. Jänner 2018 präsentieren.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.