Ein "weinZIEGgartiger" Abend

Dir. Hans Georg Gottsberger  mit dem Lehrerteam Simone Brunner, Winzer Martin Zieger, Maria Tscharf, Hans-Jörg Lauermann (v.l.).
4Bilder
  • Dir. Hans Georg Gottsberger mit dem Lehrerteam Simone Brunner, Winzer Martin Zieger, Maria Tscharf, Hans-Jörg Lauermann (v.l.).
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Was haben ein burgenländischer Winzer und eine steirische Schule gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts, auf den zweiten Blick sind es die freundschaftlichen Kontakte eines Lehrers. Doch bei näherer Betrachtung ergibt sich eine Symbiose: Die HLW Leoben hat sich im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement" mit dem Wein beschäftigt und sich bei Winzer Martin Zieger informiert. In Folge wurde ein Weinevent organisiert, bei dem die HLW-Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Reb- und Weinsorten unter Beweis stellten und die zahlreichen Gäste dieser Weinprobe fachkundig bewirteten. Und Winzer Zieger freute sich, dass seine Weine großen Anklang fanden.

Win-Win-Situation

Man kann von einer "Win-Win-Situation" sprechen: Die Jugendlichen haben sich dem Thema Wein wissenschaftlich genähert, Winzer Martin Zieger konnte in der Obersteiermark eine neue Käuferschicht erschließen. Die Besucher erfreuten sich an Frizzante, Weiß- sowie Rotweinen und kulinarischen Köstlichkeiten der HLW-Küche.

Erfolgreiches Teamwork

Hinter diesem Erfolg steht ein Team: Die Schüler des dritten Jahrganges mit Klassensprecher Felix Ebner, die Lehrer Maria Tscharf, Simone Brunner und Hans-Jörg Lauermann sowie HLW-Direktor Hans Georg Gottsberger, der an seiner Schule diesen vinophilen Abend ermöglichte.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.