Dreimal Danke an Dulemann & Co

23Bilder

TROFAIACH. Mit dem "Osterbluesrock" startet Werner Dullnigg alias "Dulemann" alljährlich mit seiner Band in die Konzertsaison. Heuer geht er mit dem "Dulemann Power Quartett" auf Tour. Mit dabei sind Robby Kraussler (Bass), Stefan Cepp (Saxophon/Keyboards) und Dave Taferner (Schlagzeug).

50 Jahre Musikgeschichte

Fünf Jahrzehnte Musikgeschichte standen beim Gig im Gasthof Ruckenstuhl auf dem Programmzettel, mit Ausflügen in die Genres Rock, Blues, Jazz Funk & Soul. "Bei uns ist alles live, da gibt's åkein Playback und keine Einspielungen", betonte Dulemann, ehe er loslegte, energetisch und kraftvoll, so wie man ihn seit Jahren kennt.

Frisches Blut

Mit 42 Jahren auf dem Buckel und 25 Jahren auf der Bühne ist Leobener Ausnahmegitarrist ein "alter Hase" im Musikgeschäft. Jetzt hat er sich mit jungen Musikern umgeben, das hält Dulemann selbst jung. Und tut der Musik gut, die er mit Styrian Bluesrock definiert. Ohne Zweifel: Dulemann hat den Blues, er lebt den Blues. Gefühlvoll, melancholisch und kraftvoll haut er in die Saiten – bei Eigenkompositionen und Covers von Otis Redding, Neil Young oder den Rolling Stones.

Großartiger Abend

Mit "Mercy, Mercy, Mercy", einer Jazz-Komposition von Joe Zawinul, verabschiedete sich die Band, ein dreifaches Danke gibt's auch von meiner Seite für diesen großartigen Abend.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.