Altes Gymnasium Leoben
Das diesjährige Schulmusical ist zum „Austicken“

Die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums sind schon fleißig am Proben für das bevorstehende Schulmusical. | Foto: Altes Gymnasium Leoben
3Bilder
  • Die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums sind schon fleißig am Proben für das bevorstehende Schulmusical.
  • Foto: Altes Gymnasium Leoben
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die jüngsten Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums werden heuer im Stadttheater Leoben wieder zu Musicalstars, wenn das Stück „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“ aufgeführt wird. Bis zur Premiere am 13. Februar wird aktuell noch fleißig geprobt.

LEOBEN. Alle Jahre wieder heißt es im Stadttheater Leoben: „Bühne frei für das Alte Gymnasium!“. Es darf wirklich schon als Tradition bezeichnet werden, denn bereits seit 1998 gibt es das Schülermusical des BG/BRG Leoben I. Diese Tradition wollen die 66 Schülerinnen und Schüler der musischen ersten und zweiten Klassen natürlich erfolgreich weiterführen und auch heuer ein unterhaltsames Musical auf die Bühne bringen. 

Der vielversprechende Titel des Stücks lautet„Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“und darin scheinen manche Uhren etwas anders zu ticken. Unter der Leitung von Martin Österreicher und Sabrina Lackner sowie unter der altbewährten Regie von Karl-Heinz Schein feiert das Musical am am Dienstag, 13. Februar, im Stadttheater Leoben seine Premiere.

Der Titel des diesjährigen Musicals lautet: „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“. | Foto: Pixabay/Jan Vašek
  • Der Titel des diesjährigen Musicals lautet: „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“.
  • Foto: Pixabay/Jan Vašek
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

„Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“

Nun einmal zum Inhalt des Musicals: Im Uhrenland marschieren die Uhren auf und ab, stets angetrieben von der Superuhr und ihren Gehilfen. Aber allmählich rumort es im Land der Uhren. Die ersten, denen ihre nervige Arbeit wortwörtlich „auf den Wecker geht“, sind der Aufziehwecker Bobby und der Radiowecker Elvis. Verfolgt von der Superuhr, kommen die beiden bei deren Gegenspielerin, der alten Sonnenuhr, unter. Dann tickt die rote Armbanduhr plötzlich nicht mehr richtig, sie hat sich nämlich in die Taucheruhr verknallt. Nach und nach entdecken dann auch die anderen Uhren, dass es Wichtigeres gibt als das ewige Gehetze im Takt der Zeit. Die Superuhr hält allerdings nicht viel von diesen neuen Ideen.

Das Schulmusical des Alten Gymnasiums hat im Stadttheater Leoben bereits Tradition. | Foto: RegionalMedien Steiermark
  • Das Schulmusical des Alten Gymnasiums hat im Stadttheater Leoben bereits Tradition.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Es wird eifrig geprobt

Damit bei der Premiere am 13. Februar auch alles perfekt sitzt, sind die Schülerinnen und Schüler der musischen ersten und zweiten Klassen schon eifrig am Proben. Nach dem Einstudieren der Songs in den Chorproben werden nun die Sprechrollen, das Schauspiel und die Tänze geübt. Auch die Mitglieder des Schulorchesters proben aktuell intensiv, um die jungen Musicalstars wieder bestens unterstützen zu können. In den letzten Proben vor dem großen Auftritt werden nun die einzelnen Teile zu einem großen Ganzen zusammengefügt und alle Uhren gleich getaktet, damit es dann Mitte Februar wieder heißt: „Da seid ihr wieder alle, dass ist seit vielen, vielen Jahren so...“

Das Schulmusical „Ausgetickt? – Die Stunde der Uhren“ des Alten Gymnasiums Leoben ist an folgenden Terminen im Stadttheater Leoben zu sehen:

Dienstag, 13. Februar, um 8.30 Uhr und 10.45 Uhr

Mittwoch, 15. Februar, um 8.30 Uhr, 10.45 Uhr und 19.30 Uhr

Donnerstag, 16. Februar, um 8.30 Uhr, 10.45 Uhr und 19.30 Uhr

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Bühne frei für das Alte Gymnasium
Leobener Schülerin Johanna Lube erhielt ÖAW-Preis
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.