Jazz und Kulinarik
Art Mine und Simon Mühle luden zum "Mühlen Brunch"

Jazzige Klänge vom Feinsten von "Just IN case" | Foto: Helga Dietmaier
43Bilder
  • Jazzige Klänge vom Feinsten von "Just IN case"
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Dietmaier

Jazzige Klänge von der Band „Just IN Case“ und dazu köstliche Schmankerl von der „Rabenmutti“ gab es in der Simon Mühle in Trofaiach. Zahlreiche Gäste genossen beim Mühlen Brunch diese großartige Kombination in urigem Ambiente.

TROFAIACH. Im Kultur- und Begegnungszentrum Simon Mühle kamen Feinschmecker doppelt auf ihre Kosten. Beim vom Verein Art Mine veranstalteten Mühlen Brunch erklangen jazzige Klänge von höchstem Niveau von Just IN Case – das sind die drei Musiker Siegfried Schaffer (Gitarre), Martin Bernhard (Bass) und Marco Meraner (Schlagzeug). Als Gastmusiker brillierte Helmut Ambroschütz am Saxophon. Dazu gab es ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten von der „Rabenmutti“ Dagmar Pracher.

Beim erstmals in der Simon Mühle veranstalteten Jazz Brunch kamen durch das breit gefächerte musikalische Programm die Gäste voll auf ihre Kosten. Zu hören waren großartige  Interpretationen von Jazz Standards und Klassikern ebenso wie funkige Stücke oder Bossa Nova.

Just IN Case lieferten hochkarätigen Jazz | Foto: Helga Dietmaier
  • Just IN Case lieferten hochkarätigen Jazz
  • Foto: Helga Dietmaier
  • hochgeladen von Helga Dietmaier

Leidenschaft für Musik, die eint

Alle vier Musiker haben gemeinsam, dass sie für Musik brennen und die verschiedensten Stilrichtungen exzellent beherrschen. Alle vier sind studierte Jazzmusiker mit einem reichen Erfahrungsschatz. Siegfried Schaffer unterrichtet Gitarre an der Musikschule Leoben, der Schlagzeuger Marco Meraner ist Lehrer an der Musikschule St. Stefan im Rosental. In der Simon Mühle traten sie gemeinsam mit Helmut Ambroschütz auf, der am Tenor- und am Sopransaxophon spielte. Er ist Musiklehrer in Schladming und aktiver Musiker in der Big Band sowie der Musikkapelle Trofaiach.

Weitere Auftritte sind schon fixiert:

  • 11. Juli, KulturQuartier Leoben
  • 11. August, Jazz Brunch im Gasthaus Waldsam, Leoben

Neuer Vorstand im Verein Art Mine

Es gab einen Wechsel im Vorstand des Vereins Art Mine, mit Elisabeth Domian als neue Obfrau und Nina Köberl, die die Funktion der Kassierin ausübt.

Das könnte dich auch interessieren:

"Hoopsie-Alexander" begeisterte bei Südsteiermark Classic
Überraschungsbesuch beim Maibaumaufstellen der Steirerherzen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.