Andre Schwarzl: Zurück zu den musikalischen Wurzeln

Andre Schwarzl beim Konzert in Trofaiach. | Foto: Art Mine
  • Andre Schwarzl beim Konzert in Trofaiach.
  • Foto: Art Mine
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

TROFAIACH.  Der Trofaiacher Andre Schwarzl (mittlerweile lebt er in Graz) kehrte zu seinen Wurzeln zurück. Er spielte im Rahmen der Konzertreihe „Tower of Songs“ auf genau jener Bühne im Pfarrsaal Trofaiach, auf der irgendwann Mitte der 80er-Jahre seine musikalische Karriere begonnen hatte. Im Publikum saßen Familie, Freunde und Weggefährten, die Schwarzl mit seinem vielfältig Repertoire begeisterte. Viel Applaus gab es für Klassiker von Bob Marley ebenso, wie für neuere Lieder von Mumford and Sons und Eddie Vedder. Nicht fehlen durften Eigenkompositionen. Es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei, er war ein gelungener Abend voll musikalischen Könnens und Nostalgie.



Vorschau

Beim nächsten Konzert der Tower of Songs am 31. Mai gibt's wieder internationale Gäste: Carey and Gibson. Die beiden irischen Sänger, Musiker und Songwriter sind seit Jahren in der irischen Musikszene bekannt und begeistern das Publikum mit traditionellen irischen Songs, Rocknummern, sowie eigenen Songs.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.