St. Michael
Supermini-Eltern-Kind-Turnen: Erste Schritte im Turnsaal

Für Familien mit kleinen Kindern gibt es ab 28. Februar in St. Michael die Möglichkeit, gemeinsam zu turnen. | Foto: Freepik
3Bilder
  • Für Familien mit kleinen Kindern gibt es ab 28. Februar in St. Michael die Möglichkeit, gemeinsam zu turnen.
  • Foto: Freepik
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

In St. Michael gibt es ein neues Angebot für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren, ein Supermini-Eltern-Kind-Turnen. Eine Gratis-Schnupperstunde gibt es am 28. Februar in der Mittelschule.

ST. MICHAEL. Ob mit Mama, Papa, Oma oder Opa: Laufen, springen, hüpfen, tanzen, balancieren, klettern. Für Kinder von zwei bis sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen gibt es ein „Supermini-Eltern-Kind-Turnen“, angeboten vom Kneipp Aktiv Club in St. Michael.
„Die Kinder erwartet eine Stunde voller Spaß, mit vielen Spielen und spannenden Geräten“, erklärt die Pädagogin Sandra Bärnthaler, die diesen Kurs leitet. Zum Bewegungserlebnis kommt auch noch eine musikalische Note hinzu – ein spielerischer Beginn und Abschluss runden die Einheit ab.

Die Pädagogin Sandra Bärnthaler leitet das Supermini-Eltern-Kind-Turnen in St. Michael. | Foto: Puntigam
  • Die Pädagogin Sandra Bärnthaler leitet das Supermini-Eltern-Kind-Turnen in St. Michael.
  • Foto: Puntigam
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

„Hier können auch neue abenteuerliche Turngeräte ausprobiert und erkundet werden. Ein gemeinsamer musikalischer wie auch spielerischer Beginn und Abschluss runden das Bewegungserlebnis ab.“
Sandra Bärnthaler

Gratis-Schnupperstunde

  • Am Mittwoch, 28. Februar, gibt es in der Mittelschule St. Michael (Eingang Kirchgasse 6) eine Gratis-Schnupperstunde. 
  • Altersgruppe von zwei bis vier Jahren: 14.30 Uhr bis 15.25 Uhr
  • Altersgruppe von vier bis sechs Jahren: 15.35 Uhr bis 16.30 Uhr
  • Mitzubringen sind Hallenschuhe, Turnbekleidung und Trinkflasche
  • Infos und Anmeldungen bei Sandra Bärnthaler,
  • Tel. 0677/647 43 160 bzw. E-Mail sandra.baernthaler.13@gmx.at

Wer Interesse am Supermini-Eltern-Kind-Turnen gefunden hat, bezahlt für weitere zehn Kurseinheiten 80 Euro. Für Kneipp-Mitglieder reduziert sich der Kursbeitrag auf 60 Euro.

Das könnte dich auch interessieren:

Johannes Gepp: "Für die Natur, nicht gegen die Natur"
Manuel Gößler – vom Leistungssportler zum Bürgermeister
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.