Die Pläne der Wollzeile
Was der neue Vorstand der IG Kaufleute vor hat

Tobias Mayer, Christina Wolff-Staudigl und Eva Mikl (v.l.) vertreten die Wollzeile nach außen und sind verantwortlich für das Remasuri-Fest und das Schulabschlussfest.
5Bilder
  • Tobias Mayer, Christina Wolff-Staudigl und Eva Mikl (v.l.) vertreten die Wollzeile nach außen und sind verantwortlich für das Remasuri-Fest und das Schulabschlussfest.
  • hochgeladen von Michael Marbacher

Auf der Wollzeile werden jedes Jahr ein Schulfest und das beliebte Remasuri-Fest veranstaltet sowie Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. All das wird von einem Verein gemanagt. MeinBezirk.at im Interview mit dem neuen "Powerteam" der IG Kaufleute Wollzeile über das Remasuri-Fest und was auf die Wollzeile zukommt.

WIEN/INNERE STADT. Wer bei der U-Bahn-Station Stubentor aussteigt und in Richtung Stephansplatz spaziert, dem fällt vielleicht auf, dass die Straße geradezu zum Einkaufen einlädt. Die Wollzeile punktet seit jeher mit familiärem Flair und einer ruhigeren Lage als andere Einkaufsstraßen.

Dieser besondere Charakter entsteht unter anderem durch die Interessenvertretung IG Kaufleute Wollzeile, die gemeinsam die Straße nach außen hin vertritt und das beliebte Remasuri-Fest veranstaltet. Der Vorsitz über den Verein wurde erst kürzlich neu gewählt. MeinBezirk.at traf sich mit der IG Kaufleute, bestehend aus Obfrau Christina Wolff-Staudigl vom Reformhaus Staudigl, Kassierin Eva Mikl vom Uhrmachermeister "Mikl" und Schriftführer Tobias Mayer von der Buchhandlung "Herder". 

Gemeinsam neue Ideen umsetzen

Zuvor hat nur eine Person den Verein nach außen hin vertreten, nun sind Sie zu dritt. Ist das Absicht?
CHRISTINA WOLFF-STAUDIGL: Auch unsere Vorgängerin hatte bereits einen Kassier und einen Schriftführer. Ich kann nicht beurteilen, wie das früher war, aber wir sehen uns als Powerteam. Ich glaube, nur im Team kann man auch wirklich etwas bewirken.

EVA MIKL: Gemeinsam sind wir stark. Jeder von uns deckt vielleicht andere Kundenschichten ab und kennt andere Leute. Das lässt sich alles schön zu einem Ganzen zusammenfügen.

Die Wollzeile ist eine der ältesten und traditionsreichsten Einkaufsstraßen Wiens. | Foto: Max Spitzauer
  • Die Wollzeile ist eine der ältesten und traditionsreichsten Einkaufsstraßen Wiens.
  • Foto: Max Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Neue Vereinsspitze, neue Vision? Was ist denn die aktuelle Vision für die Wollzeile?
WOLFF-STAUDIGL: Zu vernetzen, erst einmal im Kleinen. Wir als Geschäftsleute kennen uns schon ganz gut, aber es gibt viele Anwohner und auch viele Büros, die wir vielleicht noch gar nicht oder zu wenig gut kennen. Unser Ziel ist es vielleicht mehr die Betriebe, die man vielleicht nicht gleich sieht anzusprechen. Wir würden uns auch gerne mit den anderen Einkaufsstraßenvereinen vernetzen und für Austausch sorgen. Das wäre dann der nächste Schritt. Wir nehmen uns auch ein bisschen ein Beispiel an der Neubaugasse, die sind auch sehr aktiv mit ihrem Vorstand, Herr Willhelm (Anm. Kurt Willhelm von der IG Kaufleute Neubaugasse). Er unterstützt uns da immer wieder mit Ideen.

Was macht die Wollzeile anders als andere Einkaufsstraßen?
TOBIAS MAYER: Ich finde, die Wollzeile glänzt, da sie so viele traditionelle Betriebe hat – so viele Einzelunternehmen, keine großen Ketten oder Luxusshops, die nur für Touristen da sind. Ich bin selbst immer wieder erstaunt: Wenn wir etwas im Geschäft brauchen, dann findet man eigentlich alles auf der Wollzeile. Ich finde, sie ist auch ein Ort zum Flanieren, noch mehr als woanders. Man kann sich anders bewegen. Die Wollzeile ist ein Ort zum Wohlfühlen.

Remasuri-Fest findet auch 2024 statt

Vor zwei Jahren wurden die Förderungen für die Einkaufsstraßenvereine gekürzt. Wie steht es denn finanziell um den Verein, insbesondere in Hinblick auf das Remasuri-Fest?
MIKL: Das trifft uns schon. Wir wollen an diesem Festtag Kulturveranstaltungen bieten. Es ist immer schwierig, jemanden zu finden, der etwas unentgeltlich macht, aber wir haben es doch geschafft. Es braucht noch mehr Engagement von unserer Seite, aber ich finde, wir haben das gut hinbekommen.

Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bietet jährlich den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten. | Foto: René Brunhölzl
  • Stöbern, tratschen, tanzen: Das Remasuri bietet jährlich den Besucherinnen und Besuchern viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten.
  • Foto: René Brunhölzl
  • hochgeladen von Anna-Sophie Teischl

Das heißt, das Remasuri-Fest kann man in gleicher Größe erwarten?
MAYER: Ja. Vergangenes Jahr war es auch schon ohne Förderung, und da war es auch sehr schön.

WOLFF-STAUDIGL: Wir laden auch andere Unternehmen ein, am 7. September einen Stand auf der Wollzeile gegen eine Standgebühr aufzubauen. Hier kann man während dem Remasuri-Fest gut die eigenen Produkte verkaufen, Platz auf der Wollzeile ist genügend. Vielleicht melden sich auch interessierte Personen nach diesem Interview (Die IG Kaufleute sind unter info@wollzeile.com zu erreichen).

WOLFF-STAUDIGL: Weil wir auch vom Remasuri-Fest sprechen. Es gibt beim nächsten Mal ein sehr schönes Projekt zum Festtag am 7. September. Die Akademie der Wissenschaft feiert zeitgleich dieses Jahr den 200. Geburtstag von Anton Bruckner. Im Arkadenhof beim Dr.-Ignaz-Seipel-Platz wird eine Feier stattfinden. Hier wird es einen Gottesdienst geben, eine Musikkapelle auftreten und es wird ein Puppentheater geben, welches das Leben von Anton Bruckner nachspielt. Die Veranstalter sind auf uns zugekommen mit der Anfrage, diese beiden Events, das Remasuri-Fest und den Geburtstag zusammenzulegen. Das ist eine schöne neue Kooperation, die momentan ansteht.

Zur Bildergalerie des letzten Remasuri-Festes geht es hier entlang:

Das war das Remasuri-Straßenfest auf der Wollzeile

Mit dem Auto oder ohne?

Thema "Leerstand": Gibt es dieses Problem hier?
MIKL: Nein, nicht mehr. Nach Corona gibt es jetzt die gleiche Frequenz wie davor, das hat die Wirtschaftskammer getestet. Es stehen zwar immer wieder Geschäfte leer, aber die füllen sich schnell. Das spricht auch für die Beliebtheit der Straße. Wir haben jetzt sehr viele schöne Nachbarn erhalten. Geschäftsmäßig kommt mir die Wollzeile gar nicht leer vor.

In Archivbildern der Wollzeile sieht man Bilder, wie die Wollzeile zur Zeit von weniger Autos ausgesehen hat. Ist das Thema "Autofreie Wollzeile" für Sie relevant?

WOLFF-STAUDIGL: Wir sind hier offen. Natürlich ist es wichtig ein Gespräch mit dem Bezirksvorsteher zu finden und mit allen, die beteiligt sind. Im Moment schauen wir und warten einmal ab, es gibt momentan viele Baustellen rund um uns herum. Wir wissen, dass es Argumente dafür und dagegen gibt und sind hier auch offen für einen diplomatischen Weg, der für alle passt.

Die IG Kaufleute Wollzeile veranstaltet jedes Jahr das Remasuri-Fest sowie ein Schulabschlussfest am letzten Freitag des Schulsemesters. In diesem Jahr wird das bunte Straßenfest am 7. September abgehalten. Außerdem ist der Verein für die Weihnachtsbeleuchtung in der Straße verantwortlich. Aktuelles über die Wollzeile kann man auf der Website nachlesen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wo man im 1. Bezirk mit der Mutter brunchen kann

Neue Leitung für die IG Kaufleute Wollzeile
Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Foto: Kieser
Foto: Kieser

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.