Zuwachs
Neue Landjugend-Ortsgruppe in Sigmundsherberg gegründet

Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Obmann-Stv. Adrian Zimmermann, Obmann Florian Hofbauer, Leiterin Raffaela Uitz, Leiterin-Stv. Tanja Spindler und Bürgermeister Franz Göd (v.l.) | Foto: Landjugend NÖ
  • Landesleiterin Sabine Pfeisinger, Obmann-Stv. Adrian Zimmermann, Obmann Florian Hofbauer, Leiterin Raffaela Uitz, Leiterin-Stv. Tanja Spindler und Bürgermeister Franz Göd (v.l.)
  • Foto: Landjugend NÖ
  • hochgeladen von Jana Urtz

Die Landjugend Niederösterreich ist um eine weitere Ortsgruppe gewachsen. Raffaela Uitz und Florian Hofbauer übernehmen die Leitung des Sprengels Sigmundsherberg.

SIGMUNDSHERBERG. 21 wählende Mitglieder kamen zur Gründungsversammlung im Gasthaus Koch in Kainreith zusammen. Mit dabei waren auch Bürgermeister Franz Göd und Jugendgemeinderat Paul Zotter.

Seitens der Landjugend Niederösterreich freuten sich Landesleiterin Sabine Pfeisinger, die Landesvorstandsmitglieder Anna Nutz, Sophie Kleedorfer, Simon Arbes, David Fröschl, Viertelsreferentin Barbara Gallauner sowie Büroleiter Thomas Zeitelberger, wieder eine neue Gruppe willkommen heißen zu dürfen. Zum Start ins Vereinsleben gab es von der Landesorganisation eine Spende in Höhe von 400 Euro.

500 Euro von Landjugend Bezirk Eggenburg

Die Landjugend Sigmundsherberg bildet ab sofort gemeinsam mit den Ortsgruppen Burgschleinitz-Kühnring, Röschitz und Meiseldorf den Landjugend Bezirk Eggenburg. Auch der Bezirk zeigte sich über den Zuwachs erfreut. Bezirksobmann Michael Kölbl und Leiterin Celina Puhwein (beide aus Röschitz) überreichten einen Scheck über 500 Euro als Willkommensgeschenk.

Zur Landjugend NÖ:
Die Landjugend Niederösterreich ist mit rund 20.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation im ländlichen Raum. Mit ihren sechs Schwerpunkten Allgemeinbildung, Kultur & Brauchtum, Landwirtschaft & Umwelt, Service & Organisationsentwicklung, Sport & Gesellschaft, sowie Young & International bietet sie ein sehr breites Programm. Besonders wichtig sind Gemeinschaftssinn und Gemeinnützigkeit, die vor allem beim Projektmarathon und dem Ö3 Weihnachtswunder ihren Ausdruck finden.

Mehr aus dem Bezirk:

Doppeljubiläum in Stift Altenburg zelebriert

Musikschüler im Thayatal stellen sich vor

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.