WorldSkills 2024 in Lyon
Sechs Wiener Spitzenfachkräfte im Rampenlicht der Weltmeisterschaften

Maria Neumann, Spartenobfrau des Wiener Gewerbes und Handwerks der Wirtschaftskammer Wien | Foto: Florian Wieser
  • Maria Neumann, Spartenobfrau des Wiener Gewerbes und Handwerks der Wirtschaftskammer Wien
  • Foto: Florian Wieser
  • hochgeladen von Oscar Richter

Sechs Wiener Jungfachkräfte bei Weltmeisterschaft - Maria Neumann: „Sehr starkes Wien-Team - Go for Gold”

Wiens Wirtschaft ist stolz auf seine Talente: Von 10. bis 15. September 2024 repräsentieren sechs Wiener Jungfachkräfte bei den 47. Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills in Lyon (Frankreich), ihr Land. Mehr als 1.500 Teilnehmer aus 85 WorldSkills-Mitgliedsländern messen sich bei den Weltmeisterschaften der Jungfachkräfte in über 60 Bewerben. Mit mehr als 250.000 erwarteten internationalen Besuchern und der Unterstützung durch 2.500 Volunteers, werden die WorldSkills auf einer Wettbewerbsfläche von 140.000 m² ausgetragen. 47 Jungfachkräfte aus Österreich sind mit dabei, die in Lyon in 41 Berufen antreten werden. Der 4-tägige Wettbewerb findet im modernen Messe- und Kongresszentrum Eurexpo Lyon statt.

Sechs aus Wien – win, win, win!

Top: Aus Wien konnten sich sechs Spitzenfachkräfte qualifizieren, um ihr Land in Lyon zu vertreten. „Diese sechs hochqualifizierten jungen Fachkräfte haben sich durch ihre herausragenden Fähigkeiten und ihre Leidenschaft für ihre Berufe hervorgetan“, so Maria Neumann, Spartenobfrau des Wiener Gewerbes und Handwerks der Wirtschaftskammer Wien (WK Wien). Sie ist voll des Lobes für die Wien-Teilnehmer: „Sie stehen für Exzellenz und Engagement der Wiener Ausbildungsbetriebe. Wir sind außerordentlich stolz auf unsere Wiener Talente. Ihre Bereitschaft und Expertise, Wien auf internationaler Bühne zu repräsentieren, verdienen unsere volle Anerkennung und Unterstützung."

Das ist das WorldSkills-Wi(e)n-Team

1. Lisa-Marie Spörk (21 Jahre)

Berufsfeld: Hotel Rezeption
Arbeitsort: Verkehrsbüro Hospitality, 1020 Wien
Experte: Michaela Thalhammer (Berufsschule für Lebensmittel, Touristik und Zahntechnik, 1120 Wien)
Eigenschaft: Lisa-Marie ist freundlich und professionell, stets bemüht, jedem Gast einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
Hobbies: Kochen, Backen, Reisen
Motivation für WorldSkills: Sie wollte sich weiterbilden und hat die Möglichkeit gesehen, ihre Fähigkeiten international zu präsentieren.

2. Nurit Davidowicz (22 Jahre)

Berufsfeld: Industrie 4.0
Arbeitsort: Siemens AG Österreich, 1210 Wien
Experte: Dominik Pospisil (ÖBB-Infrastruktur AG, 1100 Wien).
Eigenschaft: Nurit schätzt die Möglichkeit, kreativ zu sein und Neues zu erschaffen.
Hobbies: Toprope Klettern, Cafés besuchen, mit ihrer Katze spielen, private Softwareprojekte
Motivation für WorldSkills: Sie möchte ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld testen und internationale Kontakte knüpfen.

3. David Kier (21 Jahre)

Berufsfeld: Industrie 4.0
Arbeitsort: Siemens AG Österreich, 1210 Wien
Experte: Dominik Pospisil (ÖBB-Infrastruktur AG, 1100 Wien).
Eigenschaft: David ist zukunftsorientiert, engagiert sich für die Entwicklung innovativer Lösungen und genießt technische Herausforderungen.
Hobbies: 3D-Druck, Programmieren, elektrotechnische Projekte, Musik hören, mit Freunden Zeit verbringen
Motivation für WorldSkills: Er sieht die Teilnahme als eine Möglichkeit, seine Grenzen auszuloten und sich mit anderen zu messen

4. Stefan Tomp (20 Jahre)

Berufsfeld: IT Netzwerk- und Systemadministration
Arbeitsort: HTL Wien 3 Rennweg, 1030 Wien
Experte: Christian Schöndorfer (HTL Wien 3 Rennweg, 1030 Wien).
Eigenschaft: Stefan ist tief in der IT-Welt verwurzelt und leidenschaftlich interessiert an Netzwerktechnik und IT-Sicherheit.
Hobbies: Netzwerktechnik, IT-Security
Motivation für WorldSkills: Er möchte neue Erfahrungen sammeln und sieht den Wettbewerb als Herausforderung, um sein Wissen zu erweitern.

5. Markus Wizany (19 Jahre)

Berufsfeld: Web Development
Arbeitsort: HTL Wien 3 Rennweg, 1030 Wien
Experte: Franz Stimpfl (HTL Wien 3 Rennweg, 1030 Wien).
Eigenschaft: Markus ist von der Kraft der Technologie und der Möglichkeit, komplexe Algorithmen zu entwickeln, fasziniert.
Hobbies: Kraftsport, Programmieren
Motivation für WorldSkills: Er möchte sehen, was er erreichen kann, und erhofft sich, wichtige Verbindungen zu knüpfen.

6. Fabian Schweiger (19 Jahre)

Berufsfeld: Stuckateur und Trockenausbau
Arbeitsort: rhtb: projekt gmbh, 1220 Wien
Experte: Alexander Dasek (STRABAG AG, 1220 Wien).
Eigenschaft: Fabian ist humorvoll und immer bereit für Spaß, was ihn zu einem beliebten Teammitglied macht.
Hobbies: Mit Freunden Fußball spielen, Musik hören, Kinobesuche, Essen gehen
Motivation für WorldSkills: Er möchte sein Können unter Beweis stellen und herausfinden, wo er im internationalen Vergleich steht.

„Sind stolz auf unsere Wiener Jungfachkräfte!“

Maria Neumann bringt ihre Zuversicht und Stolz zum Ausdruck: „Wir sind stolz, dass unsere besten Fachkräfte des Landes heuer an den World Skills teilnehmen. Die Kandidaten und Kandidatinnen trainieren hart und werden optimal vorbereitet sein. Ich wünsche allen viel Erfolg beim Beweisen ihres außerordentlichen Könnens und drücke ihnen die Daumen für das notwendige Quäntchen Glück. Go for Gold!“

Handwerk bringt exzellente Karrierechancen

Neumann hebt auch die Bedeutung der handwerklichen Berufe in der heutigen Zeit hervor: „Viele handwerkliche Berufe haben sich technisch enorm weiterentwickelt. Die Kombination von Handwerk und Technik in der Ausbildung ist die perfekte Basis für eine erfolgreiche Karriere und exzellente Karten am Arbeitsmarkt. Die Wirtschaft braucht technische Expertise in vielen Bereichen – das gilt heute und in Zukunft noch viel mehr. Umso bedeutsamer ist es, Jugendlichen die praktischen Erfahrungsmöglichkeiten dieser Berufe geben zu können.“

Über SkillsAustria

SkillsAustria, ein gemeinnütziger Verein der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), koordiniert als Zentrum für Berufswettbewerbe die österreichischen Staatsmeisterschaften (AustrianSkills) und ist zuständig für die Vorbereitung und Entsendung des österreichischen Teams rund um die internationalen Berufswettbewerbe. Österreich, Mitglied von WorldSkills International seit 1958 und von WorldSkills Europe seit 2007, ist ein regelmäßiger Teilnehmer und bereits seit den ersten Europameisterschaften 2008 bei EuroSkills vertreten.

Anzeige
Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien

Steinhoff Immobilien in 1230 Liesing
Ihr Immobilienmakler mit regionaler Vernetzung im Süden von Wien

Seit 2001 vermittelt der regional gut vernetzte Christian Steinhoff Liegenschaften im Raum Wien Süd, wo der Immobilienmakler seit 2016 mit Steinhoff Immobilien auch selbst ansässig ist. Der Verkauf einer Immobilie kann ein langwieriger, anstrengender Prozess sein. Vor allem, wenn es sich dabei um Verlassenschaften handelt, hängt oft ein emotionaler Wert daran, der einen zusätzlich belasten kann. Mit über 23 Jahren Erfahrung und umfassenden Markt- und Ortskenntnissen unterstützt Steinhoff...

Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.

Newsletter-Gewinnspiel
Wir verlosen einen 300€ Gutschein von Mager Glas

Neuer Monat, neues Glück! Im Juni geht es bei uns ganz transparent zu, denn wir verlosen in Kooperation mit unserem Partner Mager Glas einen Gutschein im Wert von 300 Euro. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, euch zum Wiener Newsletter anzumelden. Es sind die dekorativen Gegenstände, die unser Zuhause erst heimelig machen. Für manche dienen sie als persönlicher Ausdruck, für andere wiederum sind sie ein Ausdruck von Kreativität und Inspiration. Doch was alle dekorativen Gegenstände gemein...

Anzeige
2:02
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Vernachlässigt und vergessen
Tabu-Thema Beckenboden

Es ist ein kleiner Muskel, der Großes bewirkt: der Beckenboden. Doch meistens widmen wir uns dem versteckten Muskel im Schritt erst, wenn Probleme auftauchen. Dabei hat eine gesunde Beckenbodenmuskulatur einiges zu bieten. Gut trainiert, sorgt die Beckenbodenmuskulatur für ein angenehmes Körpergefühl und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Sie trägt und schützt die Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskeln von Blase und Darm und damit die Kontinenz. Darüber hinaus trägt sie zur...

Anzeige
Foto: Kieser
Video 4

Tipps für einen starken Sommer
Gesund und stark durch den Sommer

Sommer, Sonne, Badespaß und Kieser – unsere Muskeln kennen keine Sommerpause. Zweimal wöchentliches Muskeltraining reduziert unser zeitbezogenes Sterberisiko um 46 Prozent, unabhängig von unserem sonstigen Lebensstil. Es funktioniert tatsächlich. Wir können biologisch jünger sein als kalendarisch Gleichaltrige. Mit unseren Lebensjahren steigt dieses Potenzial sogar deutlich an. Durch gezielte Interventionen (Biohacking) senken wir gleichzeitig die Risiken aller Erkrankungen, deren...

Bei Steinhoff Immobilien bekommen Kundinnen und Kunden kompetente Beratung und profitieren von jahrelanger Erfahrung. | Foto: Steinhoff Immobilien
Glas ist facettenreich und vielfältig einsetzbar. Die Produkte von Mager Glas bestechen durch Ästhetik, Stil und Alltagstauglichkeit und sind in jeder Wohnung oder jedem Büro ein echter Hingucker.
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Kieser
Foto: Kieser

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.