First Responder bei Böhler im Einsatz

Foto: H. Huppmann

Die Firma Böhler Edelstahl GmbH & Co KG hat seit nunmehr fünf Jahren die sogenannten "First Responder" (FR) im Einsatz. Diese fungieren als Schnittstelle zwischen der Unfallstelle und der Rettung und verkürzen so die Zeit bis zum Eintreffen einer ersten, fachkundigen Hilfe auf beachtliche 3,5 Minuten. Der Ersthelfer vor Ort alarmiert die Rettung und die Werkssicherheit, zeitgleich wird der FR per SMS alarmiert. Der First Responder führt mit den Ersthelfern die Versorgung des Verletzten durch und gibt eine erste Rückmeldung an die Leitstelle des Roten Kreuzes ab. Mit Eintreffen der Rettungskräfte wird der Patient übergeben.

Mitarbeiter helfen Kollegen
Derzeit sind in Kapfenberg und Deuchendorf 15 First Responder im Einsatz. Die Dienstpläne werden von den Mitarbeitern selbst erstellt, wobei Gideon Schwarz als interner Leiter besonders gefordert ist. Bei Alarm verlässt der First Responder Mitarbeiter sofort den Arbeitsplatz und begibt sich zur Unfallstelle. Das neue Einsatzfahrzeug wurde diesen Sommer mit einem Innenausbau ausgestattet. Alle FR-Mitarbeiter sind Rettungs- oder Notfallsanitäter und kennen die Gegebenheiten vor Ort, was schnelle und professionelle Hilfe in kürzester Zeit ermöglicht.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.